Wippsäge Vorstellungen

In dieser Rubrik finden Sie alle von uns ausführlich vorgestellten Wippsägen.

HEMAK / IMLEX Wippkeissäge

IMLEX Wippkreissäge IM-WP700
Anzeige

Wer auf Amazon nach Wippsägen sucht, stößt schnell auf die Modelle der Marken HEMAK und IMLEX.

Die IMLEX Wippkreissäge IM-WP700 ist baugleich mit der HEMAK Wippkreissäge HK-WS700. Beide Geräte überzeugen durch eine umfangreiche Ausstattung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. In puncto Motorleistung und Schnitttiefe müssen sie sich allerdings der Güde GWS 700 geschlagen geben.

Im Folgenden erfahren Sie alle wichtigen Leistungsdaten der beiden Wippsägen.
HEMAK / IMLEX Wippkeissäge weiterlesen

Scheppach Wippkreissäge wox d700sl

Scheppach wox d700sl Wippsäge
Anzeige
Die Scheppach Wippkreissäge wox d700sl sägt schnell und sauber. Der Motor arbeitet mit 400 Volt Starkstrom und bringt es auf satte 5200 Watt Leistung.

Die wox d700sl wird komplett zusammengebaut und einsatzbereit geliefert. Sie ist ideal für alle, die größere Mengen Holz ablängen möchten.

Der etwas höhere Preis ist für diese Wippsäge durchaus angemessen. Die Säge wird mit einem Sägeblatt aus Hartmetall-Wolfram (HW) mit 42 Zähnen geliefert. Zudem ist eine Wippenverlängerung inklusive, die es sonst als Zubehör zu kaufen gibt.

Weitere Infos und Leistungsdaten finden Sie im Folgenden.
Scheppach Wippkreissäge wox d700sl weiterlesen

Güde GWS 600 EC 230 Volt

Güde GWS 600 EC 230 Volt Wippsäge Brennholzsäge Test
Anzeige

Die Güde GWS 600 EC 230 Volt Wippsäge ist quasi der Wolf im Wolfspelz unter den Wippsägen mit Wechselstrommotor. Sie ist bestens geeignet für alle, die viel Leistung und eine hohe Schnitttiefe brauchen, aber keinen Starkstromanschluss zur Verfügung haben.

Ihre Leistung von 3500 Watt kratzt förmlich am Maximum, das aus einer 230-Volt-Leitung herausgeholt werden kann. Mehr geht (fast) nicht.

Wer über keinen Starkstromanschluss verfügt, aber trotzdem eine leistungsstarke Wippsäge sucht, wird mit der Güde GWS 600 fündig.

Was diese Wippsäge sonst noch auszeichnet, erfahren Sie im Folgenden. Und natürlich liefern wir auch zu dieser Säge die wichtigsten Maße und Leistungsdaten.
Güde GWS 600 EC 230 Volt weiterlesen

Güde PWS 700 BR Benzin Wippkreissäge

Güde PWS 700 BR Benzin Wippkreissäge Wippsäge
Anzeige
Die PWS 700 BR Benzin Wippkreissäge stammt aus der PRO-Serie des Herstellers Güde. Nach Angaben des Herstellers sollen Produkte der PRO-Serie „hinsichtlich der Ausstattung, Robustheit und Langlebigkeit den höchsten Ansprüchen genügen.“

Dieses Versprechen spiegelt sich auch im Preis der Wippsäge wieder: Die Güde PWS 700 BR kostet mehr als das 2,5-fache der ebenfalls benzinbetriebenen Wippsägen von Rotenbach und Hecht. Dabei sind die Sägen von Rotenbach und Hecht der von Güde sogar in Schnitttiefe und Motorleistung überlegen.

Ob die PWS 700 BR ihr Geld wert ist, erfahren Sie im Folgenden. Außerdem listen wir wieder alle wichtigen Maße, Daten und Fakten zu der Säge auf.
Güde PWS 700 BR Benzin Wippkreissäge weiterlesen

Rotenbach / Hecht Wippsäge mit Benzinmotor

Rotenbach Wippsäge mit Benzinmotor Test Wippkreissäge
Anzeige

Die Firmen Rotenbach und Hecht bieten je eine nahezu baugleiche Wippsäge mit 13 PS Benzinmotor zu einem vergleichsweise kleinen Preis an.

Die Geräte sind ideal für alle ambitionierten Heimwerker, die eine kraftvolle Säge mit hoher Schnitttiefe und maximaler Mobilität suchen. Mit diesen Wippsägen sind Sie nicht mehr auf einen Stromanschluss in der Nähe Ihres Sägeplatzes angewiesen, sondern können auch in Wald und Flur für ohrenbetäubenden Lärm sorgen.

Ob die Hecht 890 und die Rotenbach Wippsäge mit Benzinmotor wirklich günstig, oder einfach nur billig sind, erfahren Sie im Folgenden. Außerdem listen wir wieder die wichtigsten Daten, Maße und Fakten zu den Geräten auf.
Rotenbach / Hecht Wippsäge mit Benzinmotor weiterlesen

Wippsäge mit Förderband von Collino

Wippsäge mit Förderband SCM70C  NT4/250, Wippkreissäge Test
Anzeige

Einer der größten Zeitfresser beim Brennholz sägen ist das Aufsammeln der geschnittenen Scheite. Je kürzer die gewünschte Länge, auf die abgelängt wird, desto mehr Scheite entstehen. Und diese müssen im Normalfall einzeln per Hand in die Schubkarre oder auf den Anhänger geworfen werden.

Mit einer Wippsäge mit Förderband entfällt dieser Arbeitsschritt. Das Brennholz wird automatisch wegtransportiert. Bei großen Mengen Brennholz kann so viel Zeit und Kraft gespart werden.

Die SCM70C-NT4/250 PI von Collino ist eine vergleichsweise günstige Wippkreissäge mit Förderband. Der Motor der Säge wird durch eine Zapfwelle angetrieben, das Förderband durch die Hydraulik des Schleppers.

Alle Daten, Infos und Maße zu der Collino Wippsäge mit Förderband finden Sie im Folgenden.
Wippsäge mit Förderband von Collino weiterlesen

HELO WIP700 Wippsäge Brennholzsäge

Helo WIP700 Wippsäge Test
Anzeige

Wer nach Wippsägen sucht, landet meist bei den bekannten Herstellern Atika, Güde oder Scheppach. Dass es auch gute Sägen aus eher unbekanntem Hause gibt, beweist die WIP700 von HELO.

Die HELO WIP700 bringt eine Leistung von 6500 Watt und lässt damit alle anderen Wippsägen mit Drehstrommotor in unserem Wippsäge Vergleich hinter sich.

Was die Säge sonst noch auszeichnet, erfahren Sie im Folgenden.

HELO WIP700 Wippsäge Brennholzsäge weiterlesen

Güde GWS 500 HM Brennholz Wippsäge

Güde GWS 500 HM Wippsäge Test
Anzeige

Die Güde GWS 500 HM gehört neben der BWS 500 von Atika zu den größeren Wippsägen mit 230-Volt-Anschluss.

Diese Sägen liegen in puncto Schnitttiefe, Größe und Gewicht zum Teil deutlich über den kleinen Sägen für den gelegentlichen Gebrauch. Wer eine Säge für dickere Hölzer sucht, aber nicht über eine 400-Volt-Leitung verfügt, wird hier fündig.

Leider ist die Güde GWS 500 HM nicht ganz so leistungsstark wie das direkte Konkurrenzmodell von Atika. Auch ihre maximale Schnitttiefe von 170 mm kommt nicht an die der Atika Wippsäge heran.

 

Alle wichtigen Fakten zur GWS 500 finden Sie im Folgenden.
Güde GWS 500 HM Brennholz Wippsäge weiterlesen

Eberth LS2-400 Brennholz Wippsäge

Eberth LS2-400 Wippsäge Test
Anzeige

Die Eberth LS2-400 Brennholz Wippsäge bedient ebenso wie die Atika BWS 400 das Einsteiger-Segment. Die Geräte sind relativ klein und leicht. Für alle, die gelegentlich Holz sägen und ansonsten ihre Säge platzsparend verstauen möchten, sind diese Geräte ideal.

Bauartbedingt ist die maximale Schnitttiefe bei diesen kompakten Wippsägen vergleichsweise gering. In der LS2-400 arbeitet jedoch ein 405 mm Hartmetall-Sägeblatt. Dadurch erreicht die Säge eine Schnitttiefe von 135 mm und liegt damit leicht über den Konkurrenzprodukten von Atika und Güde.

Weitere Infos zu der Wippsäge von Eberth und alle wichtigen Leistungsdaten finden Sie im Folgenden.
Eberth LS2-400 Brennholz Wippsäge weiterlesen

Atika BWS 400 Brennholz-Wippsäge

Atika BWS 400 Wippsäge Test
Anzeige

Die BWS 400 ist die kleinste und leichteste Wippkreissäge aus dem Hause Atika. Sie liegt vom Leistungsspektrum her im Einsteiger-Segment.

Ein Vorteil ist das geringe Gewicht des Geräts. Die Säge steht fest auf vier Füßen und kann dennoch leicht transportiert werden. Leider ist die maximale Schnitttiefe dieser Wippsäge mit nur 120 mm recht gering. Wer nur gelegentlich ein paar Meter Holz ablängen möchte, wird mit dieser Säge dennoch zufrieden sein.

Alle Daten, Fakten und Maße der Atika BWS 400 finden Sie im Folgenden.
Atika BWS 400 Brennholz-Wippsäge weiterlesen