Name | PWS 700 ZR | SCM 70 C Eco | wox z700s | kwz 7 | WISA ZG | |
---|---|---|---|---|---|---|
Bild | ![]() Anzeige | ![]() Anzeige | ![]() Anzeige | ![]() Anzeige | ![]() Anzeige | |
Hersteller | Güde | DEMA | Scheppach | Scheppach | Widl | |
max. Zapfwellendrehzahl | 540 U/min | 540 U/min | 540 U/min | 540 U/min | 540 U/min | |
Traktorleistung min. | nicht angegeben | 15 PS | 20 PS | 20 PS | 20 PS | |
Dreipunktaufnahme | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |
max. Schnitttiefe | 240 mm | 270 mm | 250 mm | 270 mm | 300 mm | |
Sägeblattdurchmesser | 700 mm | 700 mm | 700 mm | 700 mm | 700 mm | |
Sägeblattdrehzahl | 1540 U/min | 1300 U/min | nicht angegeben | nicht angegeben | nicht angegeben | |
Anzahl Zähne | 42 | 60 | 42 | 56 | 42 | |
Räder | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ | ✘ | |
Gewicht ca. | 145 kg | 170 kg | 115 kg | 142 kg | 108 kg | |
Außenmaße | L 1070 x B 720 x H 1060 mm | L 1050 x B 740 x H 1180 mm | L 1090 x B 850 x H 1130 mm | L 1410 x B 960 x H 1150 mm | nicht angegeben | |
Zum Shop | Jetzt zu Amazon* | Jetzt zu Amazon* | Jetzt zu Amazon* | Jetzt zu Amazon* | Jetzt zu Amazon* |
Wippsäge mit Zapfwelle für Profis
Wippsägen mit Zapfwellenantrieb sind absolute Profigeräte. Schon alleine deshalb, weil die meisten Hobbyheimwerker keine Antriebsmaschine zur Verfügung haben, die zum Betrieb dieser Sägen vorausgesetzt wird.
Worauf Sie beim Kauf einer Wippsäge mit Zapfwelle achten sollten
Vor dem Kauf einer Wippsäge mit Zapfwelle gilt es einige Faktoren zu berücksichtigen. Welche das sind, erfahren sie hier:
Drehzahl der Zapfwelle
Die maximale Zapfwellendrehzahl liegt bei allen Wippsägen in unserem Vergleich bei 540 U/min. Bitte achten Sie darauf, diese Drehzahl nicht zu überschreiten.
Bei welcher Motordrehzahl Ihres Traktors die vorgeschriebene Zapfwellendrehzahl erreicht ist, erfahren Sie durch einen Blick auf den Traktormeter oder in die Betriebsanleitung.
Leistung des Schleppers
Als einzige Wippsäge in unserem Vergleich kann die SCM 70 C Eco von DEMA schon von Traktoren mit einer Leistung von 15 PS angetrieben werden.
Alle anderen Sägen setzen Antriebsmaschinen mit einer Leistung von mindestens 20 PS voraus.
Die Firma Güde macht keine Angaben zu der minimal benötigten Traktorleistung der PWS 700 ZR. Wenn Sie sich für diese Säge entscheiden, sollten Sie auf Nummer sicher gehen und eine Antriebsmaschine mit 20 PS nutzen.
Dreipunktaufnahme und Räder
Keine der Wippsägen mit Zapfwelle aus unserem Vergleich wiegt unter 100 kg. Die meisten liegen sogar deutlich drüber. Zum leichteren Transport verfügen alle Sägen daher über eine Dreipunktaufnahme und können so an Ihren Traktor gehängt werden.
Ein weiterer Vorteil der Dreipunktaufnahme ist, dass die Säge in die Hydraulik des Treckers eingehängt und so etwas angehoben werden kann. Die Höhe der Wippe ist somit an die Größe des Anwenders anpassbar. Manche Menschen mit einer Körpergröße über 1,90 Meter klagen darüber, dass ihnen „reguläre“ Wippsägen etwas zu tief sind.
Die meisten Sägen verfügen zudem über Rollen und können so auch ohne Traktor über den Hof oder in einen Schuppen gefahren werden.
An der kwz 7 von Scheppach und der Widl Wippsäge WISA ZG sind jedoch serienmäßig keine Räder verbaut. Ein Transport ohne Traktor ist so erheblich erschwert.
Schnitttiefe
Die maximalen Schnitttiefen der betrachteten Sägen liegen zwischen 240 und 300 mm.
Die geringste Schnitttiefe von 240 mm erreicht die Güde PWS 700 ZR. Spitzenreiter in unserem Vergleich ist die WISA ZG von Widl mit 300 mm. Die Widl Wippsägen WISA ZG und WISA ZMG sind somit die Wippsägen mit der größten Schnitttiefe in unserem Vergleich.
Antrieb über Keilriemen
Zugunsten einer höheren Lebensdauer des Motors Ihrer Wippsäge sollten Sie darauf achten, dass dieser über einen Keilriemen angetrieben wird. Über einen Keilriemen angetrieben werden die Sägen von Güde und DEMA und die kwz 7 von Scheppach.
Wird der Motor hingegen von der Zapfwelle direkt angetrieben, kann ein Verkanten des Sägeblatts oder das Schneiden großer Mengen Hartholz über kurz oder lang zu Materialschäden führen.
Zubehör
Die in der Tabelle aufgeführten Sägen von Güde und Scheppach verfügen serienmäßig über eine Wippenverlängerung und eine Vorrichtung zur Längenmessung des Brennholzes.
Für die Widl Wippkreissäge ist zwar eine Wippenverlängerung und sogar ein Fahrwerk als Zubehör erhältlich, diese kosten allerdings extra.